DENKRAUM –
Unternehmertum im Wandel

Reflektieren, Sortieren, Weitergehen




Was gestern noch Stabilität versprach, gerät heute ins Wanken: Technologien überholen sich selbst, gute Leute fehlen, und klassische Führungsmodelle verlieren an Wirkung. Für dich gilt es strategische Entscheidungen zu treffen, Mitarbeitende mitzunehmen, Zukunft zu sichern – und dabei als Führungskraft selbst klar bleiben: Das ist anspruchsvoll und muss nicht alleine gelingen.

 

Der DENKRAUM bietet dir Zeit, Abstand und ein Gegenüber – um unternehmerische Herausforderungen zu sortieren, zu durchdenken und wirksam zu gestalten.

 

Das Kennenlernen im DENKRAUM ist kostenfrei und vertraulich – ganz ohne Verpflichtung, aber mit offenem Ohr.


Begleitung


Sparringpartner

Die Themen, die dich als Inhaber:in eines KMU, als Geschäftsleitungs- oder Kadermitglied beschäftigen, sind oft komplex – persönlich und unternehmerisch verwoben. Und gerade weil so vieles gleichzeitig läuft, fehlen im Alltag oft Zeit, Raum und ein klarer Blick von aussen.

 

Ein vertrauliches Gespräch, ein gemeinsamer Blick auf das Wesentliche, eine klärende Standortbestimmung – das schafft Orientierung. Und es hilft, den eigenen Weg klar, kraftvoll und aus innerer Überzeugung weiterzugehen.

 

Wir begleiten, beraten und fördern. Oft zeigen sich nach einem ersten Gespräch weitere konkrete Schritte und Entwicklungen.



 

Mögliche, konkrete Ansatzpunkte:


1. Wenn alles zu viel wird

 

Du steckst mitten im Tagesgeschäft – alles drängt, alles hängt an dir.

Strategie bleibt auf der Strecke, Strukturen geraten ins Wanken, und das Gefühl wächst: So geht es nicht weiter. Im DENKRAUM findest du Zeit, Abstand und ein Gegenüber, um wieder Überblick zu gewinnen – und neue Klarheit zu schaffen.

 

 

2. Kultur und Werte? Im Alltag kaum Platz dafür.

 

Zwischen Fachkräftemangel, Druck und Veränderung bleibt wenig Raum für Grundsätzliches.

Und doch spürst du: Kultur, Haltung und gemeinsame Werte sind kein Luxus – sie sind das Fundament. Im DENKRAUM schauen wir gemeinsam hin, was trägt, was fehlt – und was in deinem Unternehmen bewusst gestaltet werden will, um gemeinsam erlebbar zu werden.

 

 

3. Die Nachfolge rückt näher

 

Du weisst: Es wird sich etwas verändern – aber noch fehlt die innere Klarheit.

Was willst du weitergeben – und was hinter dir lassen? Welche Rolle willst du behalten? Und wie gelingt der Übergang stimmig – für dich und das Unternehmen? Im DENKRAUM findest du Raum für diese Fragen – vertraulich, persönlich, sortierend.

 

 

4. Zeit für strategische Klärung

 

Du spürst, dass Entscheidungen anstehen – aber es fehlt die Übersicht.

Was sind die nächsten Schritte? Wo liegen Chancen, wo blinde Flecken? Der DENKRAUM unterstützt dich dabei, deine Themen auf den Tisch zu bringen, zu ordnen – und daraus kraftvolle Handlungsfelder abzuleiten. Zur künftigen Stärkung deiner Unternehmung, deiner Mitarbeitenden.

 

 

5. Kommunizieren – aber wie?

 

Eine grosse Veränderung steht bevor – Reorganisation, Strategieanpassung oder vielleicht sogar ein Abbau.

Du spürst: Jetzt kommt es auf Kommunikation an. Doch die Situation ist heikel, das Team verunsichert, und jede Aussage wird auf die Goldwaage gelegt. Was soll wann gesagt werden – und auf welchem Weg? Wie gelingt Transparenz ohne Panik, Klarheit ohne Härte? Im DENKRAUM denken wir mit dir voraus – strategisch, empathisch und mit Blick auf Wirkung und Verantwortung.

 

 

Ein erstes Gespräch mit Christoph Amrhein (rund zwei Stunden) ist kostenfrei und vertraulich – eine Einladung, um gemeinsam hinzuschauen und weiterzudenken.

 

Telefon: 079 921 07 80

Mail: info@denkaraum-ow.ch


DENKRAUM mieten


Selbstverständlich kannst du unseren DENKRAUM auch ohne Begleitung buchen. 


Inhalt

DENKRAUM

Kreativ-Material

Technik (Licht, Musik, Leinwand, Beamer)

Getränke und Früchte/Gebäck*

Organisation Lunch (wird separat offeriert)


Wir bieten dir

Halbtagesmiete CHF 750.-

Tagesmiete CHF 1250.-


*Sind bis und mit 10 Teilnehmer inklusive, ab dem 11. Teilnehmer wird zusätzlich CHF 15.- (exkl. MwSt.) pro Person verrechnet.




Buchungsanfrage
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

KMU Breakfast


Organisationsentwicklung: Mitgestalten statt nur reagieren?

Veränderung ist allgegenwärtig – digitale Transformation, neue Arbeitsformen, Fachkräftemangel und ein wachsender Ruf nach Sinn und Nachhaltigkeit. Wie gehen Unternehmen vernünftig damit um? Was unterscheidet Organisationen, die Veränderung verwalten, von jenen, die sie aktiv gestalten? Und wie lassen sich Räume schaffen, in denen gemeinsames unternehmerisches Denken, Entscheiden und Handeln möglich wird – mutig, wirksam und menschlich?


Diesen Fragen geht das Referat von Christoph Amrhein nach – und zeigt, wie die Organisationsentwicklung Unternehmen befähigt, zukunftsfähig zu bleiben.



Zum Event:

Die Frühstücke starten jeweils um 7.00 Uhr. Für die Unkostenbeteiligung verrechnen wir CHF 30.00 pro Person (Bezahlung vor Ort, ausschliesslich mit TWINT)

Wird deine Website noch gefunden? Wie KI die Suche im Web verändert.

Was passiert, wenn immer mehr Menschen nicht mehr «googeln», sondern direkt mit ChatGPT & Co. suchen? Welche Auswirkungen hat das auf dich als KMU – und wie bleibt deine Website weiterhin sichtbar? Einfach und praxisnah zeige ich, wie sich die Online-Suche verändert und was Unternehmen tun können, um auch in Zukunft gefunden zu werden.

 

Cornel von Wyl wird dir Erkenntnisse und Erfahrungen mit auf den Weg geben. 


Zum Event:

Die Frühstücke starten jeweils um 7.00 Uhr. Für die Unkostenbeteiligung verrechnen wir CHF 30.00 pro Person (Bezahlung vor Ort, ausschliesslich mit TWINT)

Kreativmethoden

Genug von Brainstorming? Erlerne neue und schnell anwendbare Kreativitätsmethoden für die Erarbeitung von Ideen in deinem Team oder in deiner Firma. Du wirst erfahren, wieso Brainstorming nicht das bringt, was es verspricht und wirst zudem 3 Kreativmethoden kennen lernen, die du gut im Alltag einsetzten kannst. 

 

Olivier Antille, Leiter Unternehmensentwicklung der OKB wird dieses KMU Breakfast moderieren. 



Zum Event:

Die Frühstücke starten jeweils um 7.00 Uhr. Für die Unkostenbeteiligung verrechnen wir CHF 30.00 pro Person (Bezahlung vor Ort, ausschliesslich mit TWINT)

Anmeldung KMU Breakfast Events

Unser Team


Wir begleiten dich gerne bei deinen Fragestellungen.

Damit du mehr über den Background unserer einzelnen Teammitgliedern erfährst, findest du hier von jedem ein kurzes Portrait:

Organisationsentwicklung & Coaching

Veränderung beginnt mit einem neuen Blick. Als selbständiger Unternehmer begleite ich seit über zwölf Jahren Menschen und Unternehmen in Fragen der Kommunikation – seit drei Jahren mit Fokus auf Organisationsentwicklung. Mit echtem Interesse, offenem Ohr und klarem Blick unterstütze ich dabei, neue Perspektiven zu entdecken und den nächsten Schritt mit innerer Klarheit zu gehen.


Meine fundierten Ausbildungen bilden das Fundament:


  • Systemischer Organisationsentwickler (2020–2022)
  • Existenzieller Coach (2023–2025)
  • MA Communication Management (2009–2011)
  • Eidg. dipl. Kommunikationsplaner
  • Berufslehre Serigraph (Siebdruck)

Weitere Infos unter christophamrhein.ch


Praktikant DENKRAUM

Details folgen im August. 

Item Link

Leiter Unternehmensentwicklung

Seit über 30 Jahren bin ich in der Finanzbrache tätig. Dabei konnte ich Erfahrungen sammeln von Kleinstbanken bis zu Grossbanken. Während meiner Tätigkeit bei Banken konnte ich sowohl im direkten Kundenkontakt arbeiten, wie auch im Back Office Bereich.


Weiterbildung sind mir wichtig. Ein laufende Weiterentwicklung und der Aufbau von Wissen ist für mich essentiel. Nebst der kaufmännischen Ausbildung bei einer Bank habe ich folgende Weiterbildungen abgeschlossen:


  • Bankfachmann mit eidg. Fachausweis
  • Führungsfachmann mit eidg. Fachausweis
  • Master of Advanced Studies in Business Transformation
  • Certificate of Advanced Studies Business Transforamtion
  • Certificate of Advanced Studies Innovation Managment
  • Certificate of Advanced Studies Next Generation Leadership
  • Certificate of Advanced Studies Gesamtbanksteuerung

Zudem habe ich diverse Kurse besucht wie:


  • Bikablo Visualisierung
  • Lego Serious Play

News


Wechsel in der Leitung des DENKRAUMs

01. Mai 2025

Christoph Amrhein aus Sarnen wird die Leitung des DENKRAUMs auf Mandatsbasis per 1. Mai übernehmen. Der selbstständige Unternehmer ist in der Region gut vernetzt und wird als Organisationsentwickler das Angebot des DENKRAUMs weiter ausgestalten.

Mehr Informationen (PDF): Link

Wirtschaftsbarometer Obwalden

12. Juni 2024

In der neusten Ausgabe des Wirtschaftsbarometers Obwalden, spielt auch das Thema Innovation eine wichtige Rolle. Auch der DENKRAUM ist fester Bestandteil der Innovationsszene in Obwalden. Mehr zum Thema ist im aktuellen Wirtschaftsbarometer zu lesen.


Wirtschaftsbarometer OW (PDF): Link

OKB weiht den Neubau QUBO 2023 offiziell ein

23. Oktober 2023

Am Montag hat die Obwaldner Kantonalbank (OKB) ihren Neubau QUBO 17 offiziell eingeweiht. Im obersten Stock befindet sich der DENKRAUM, das Innovation Lab der OKB. Die restlichen Räumlichkeiten stellt die Bank dem Verein Startup Pilatus zur Verfügung.


Mehr Informationen: Link

Referenzen


Strategieentwicklung

«Der DENKRAUM-Tag war für uns sehr positiv.

Die Räumlichkeiten eigenen sich hervorragend 

um kreativ arbeiten zu können.


Unter der Top-Leitung von Adi Barmettler und Raphael Herzog 

sind neue Ideen und Strategien entstanden. 

Anders und mehr als erwartet.»


Alois Britschgi

Berg und Kraft GmbH / Gaisbock

Raumvermietung

«Es war ein fantastischer Workshop. Unsere Teilnehmenden waren kreativ und mutig. Haben wir sicherlich auch zum Teil eurem tollen DENKRAUM zu verdanken. 


Der Raum ist toll eingerichtet»


Katja Schünemann

BDO AG


Element Link

Raumvermietung

«Menschen prägen Räume und Räume prägen Menschen – und sie prägen deren Ideen. Der DENKRAUM und sein dynamisches Team boten uns für die Strategie-Workshops optimale Rahmenbedingungen.»


Tobias Lengen

Stiftung Rütimattli

Events

«Für die Durchführung unseres OKB Innovation Breakfast durften wir auf die wertvolle Unterstützung des DENKRAUM-Teams zählen. Wir empfehlen den DENKRAUM für die Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie und des Geschäftsmodells wärmstens weiter» 


Sandro Frigg

Leiter Firmenkundenberatung

Obwaldner Kantonalbank

Kontakt



Interesse an einem Workshop? Hast du Fragen? Dann melde dich bei uns.


Kontaktieren Sie uns